  
              Das Bild ist ein Protest 
              gegen jeden rabiaten Zentralismus, der mit Gewalt über 
              die örtlichen kulturellen und religiösen Eigenarten der 
              Menschen hinweggeht. 
            
  | 
          Zeitkritische 
              Reihe: 
            Leidendes Tibet 
              Der protestierende Tibeter ist der Tageszeitung entnommen 
              und bearbeitet worden. Im Hintergrund steht ein steinernes Kreuz, 
              das ich auf einem Friedhof in Cornwall aufgenommen und bearbeitet 
              habe. 
              Der Stein soll hier auch ein Symbol für das steinige, gebirgige 
              Land Tibet sein. Die rote Farbe im Kreuz nimmt die blutrote Farbe 
              des Querbalkens auf. Natürlich ist in christlichem Kulturumfeld 
              die Parallele zum Leiden Christi nicht zu übersehen. Körper 
              und Stein sollen miteinander verschmelzen. 
              Meine  Cornwall-Kreuze  (hierhin zurück 
              mit Zurück-Button des Browsers) 
            Ich konnte gut verstehen, 
              dass die Tibeter die Chance zum Protest bei den Olympischen Spielen 
              2008 in Peking genutzt haben. Danach wird ihr Anliegen vermutlich 
              nie mehr so breiten Widerhall in den Medien finden. 
               
              Free Tibet = Freies Tibet   bedeutet für mich persönlich 
              nicht unbedingt einen eigenen Staat, aber eine kuturelle Eigenständigkeit, 
              wie sie sogar im alten China bestand. Die alten chinesischen Kaisersiegel 
              waren viersprachig, eine Sprache davon war Tibetisch.  |