|
|
Durch einen Versprecher angeregt, wurde das Bilderpaar "Die
zwei Mondrianis" genannt. Damit wird eine Assoziation
zu Zirkusartisten erzeugt; das schafft etwas Distanz zum Vorbild
und Meister Piet Mondrian.
Bilder, die nebeneinander hängen, können sich auf eine
sehr lebendige Weise gegenseitig beeinflussen. Beide Bilder wurden
zusammen konzipiert. Die roten inneren Rechtecke sollen Zentrum
und Herz des Ganzen bilden. Sie sind umgeben von einem Ring aus
Grau und Gelb. Es gibt noch weitere Strukturen. Eine Interpretation
als Ausschnitt aus einem Kirchenfenster mit dunklen Bleistegen gefällt
mir ebenso wie die Vorstellung von bunten Setzkästen. |